Technik und Ziele dieses Blog
Publiziert: internaTechnik und Ziele dieses Blog
Die Technik ist zusammengeklickt, die Ziele müssen noch genauer formuliert werden. Schön, dass es los geht
Nach dreimaligem Anlauf, hat man sich erfolgreich das Hugo-Theme zusammengeklickt. Die Tecnik läuft, ist allerdings noch voller Spuren der (technisch sehr viel besser agierenden) Herausgeber. Diese erst einmal gekennzeichnet mit [old]. Bis man es besser weiß, soll es dennoch jetzt losgehen.
Vieles verstehe ich noch nicht: Nicht das Tagging-System, nicht die Suche und auch nicht die sicher sehr elaborierte Umgebung aus Variablen, Hacks & Modulen. Ich will und werde hier ja keinen Technikpreis gewinnen, sondern losbloggen. Sicher wird sich der Staub in naher Zukunft setzen.
Hier und heute verspreche ich, in diesem Blog die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit und manchmal noch mehr als die Wahrheit und zwar Mithilfe jener “produktiven Fantasie”, deren Mangel schon Oskar Negt beklagte und die also notwendig ist. Negt war es auch, der im legendären Interview von Stollmann & Schulte (2015:20) “Der Maulwurf kennt kein System” sehr schön sagte:
Kritik besteht darin, die Sachen so zu wenden, daß die besseren Möglichkeiten öffentlich werden können.
Also: Ich arbeite jetzt seit etwa fünfzehn Jahren als freier Honorardozent in Süddeutschland und es muss mal irgendwo erzählt werden - praxisnah, herrschaftsfrei und gegen den Strich - was die Branche so produziert, wen man da trifft und was da so läuft. Dafür muss ich natürlich auch viel über mich erzählen, ich werde meine Spuren in der hiesigen Bildungslandschaft rekapitulieren, kommentieren und anreichern. Mir ist auch bewusst, das ich als sechzigjähriger, alter weißer Mann in der Profession insofern in einer eine Minderheit bin, als dass die deutsche EB (Abkürzung Erwachsenenbildung, ich muss irgendwo noch einen Index anlegen, später dann) zu über 70% durch Frauen in höherem Alter vertreten ist, jedenfalls wenn man im Fußvolk mitmischt, so wie ich das tue.
Dies wäre übrigens schon ein erstes Thema dieser Texte, das Binnen-Gender-Profil der deutschen EB oder man könnte auch sagen, die schweigende Majorität der gestandenen Pädagogik-Muttchen und ihre Schweigsamkeit, wenn sie den Seminarraum verlassen haben.
Mehr dazu in Kürze.
Mo|23.Sept.24|21:12
https://honorardozentenblues.de/posts/dozentenalltag/240923__post1_bescheidener-start/